
Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Interesse an unserem Schulungskurs haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an unsere Hospizkoordinatorinnen:
Marion Lücke-Schmidt, Stefanie Stuchly (geb. Wolf) und Mirjam Weiß-Arzet
0641 – 30 12 812
info@hospiz-verein-giessen.de
Kursinhalte
Der Kurs umfasst 75 UE (=Unterrichtseinheiten á 45 Min) Theorie und 40 UE Praxis. Der Theorieteil verteilt sich auf 3 Wochenende (Sa. und So.) und 10 Dienstagabende mit Referenten aus unterschiedlichen Bereichen der Hospizarbeit. Die Kurz-Praktika werden in individueller Absprache zwischen den Teilnehmer*innen und den Koordinatorinnen, parallel zum Theorie-Teil (in der Zeit von Oktober bis Mai) absolviert.
-
Hospizidee "Regie führt der sterbende Mensch"
-
Kommunikation und Gesprächsführung
-
Persönliche Auseinandersetzung mit den Themen Tod, Sterben, Trauer und Endlichkeit
-
Ganzheitliche Versorgung am Lebensende
-
Endlichkeit und Spiritualität
-
Trauerprozesse
-
Bestattungswesen
-
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Bei den Kurz-Praktika im Palliativ-Netzwerk (Pflegeheim, Palliativstation, Hospiz Haus Samaria, ambulante Pflege, Ambulante Spezialisierte Palliativversorgung-SAPV) werden Sie von erfahrenen Ehrenamtlichen und den Koordinatorinnen betreut.