Letzte Hilfe Kurs

NEU: Letzte Hilfe Kurs professionell

Der Letzte Hilfe Kurs professionell richtet sich an alle Menschen, die im Gesundheitswesen täig sind und keine Palliative Care Weiterbildung haben. Im Rahmen des Schulungstages habt Ihr die Möglichkeit die Haltungsansätze aus der Hospiz-und Palliativarbeit kennenzulernen und in Kleingruppen während der Fallarbeit zu vertiefen. Die Schulung dauert einen Arbeitstag und wird multiprofessionell durchgeführt.

Kursleiter*innen: Dr. Sabine Buger & Armin Gissel

Datum: 20.03.2024

Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Ort: Agaplesion EV. Krankenhaus, Seminarraum 4.Stock, Paul-Zipp-Str. 171, 35398 Gießen

Teilnehmeranzahl ist begrenzt! (kosenfrei)

Anmeldung bitte an: s.stuchly@hospiz-verein-giessen. de

 

Letzte Hilfe Kurse für Erwachsene

Am Ende wissen, wie es geht.

Wir vermitteln das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“:

Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.

Letzte Hilfe

richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen, schafft Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern. Ist das Basiswissen für eine sorgende Gesellschaft und wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe.

Kursaufbau

Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten. Der komplette Kurs findet an einem Abend statt. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleiter*innen mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung.

Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens

Modul 2: Vorsorgen und entscheiden

Modul 3: Leiden lindern

Modul 4: Abschied nehmen

Termine 2023

  • 13.09.2023 - Adresse: Albert-Osswald-Haus, Tannenweg 56, 35394 Gießen
  • 30.10.2023 - Adresse: Luthergemeinde (Gemeindesaal), Lutherberg 1, 35394 Gießen

jeweils 17:30 bis 21:30 Uhr

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Stefanie Stuchly (Koordinatorin)

s.stuchly@hospiz-verein-giessen.de - 0641 / 984 4486 0

Bitte melden Sie sich per Mail oder telefonisch an.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Termine 2024

  • 23.04.2024 

in Kooperation mit dem Familienbildungszentrum Gießen

Informationen und Anmeldung unter:

https://www.fbs-gi.de/programm/

Bundesweite Angebote finden sie auf der Homepage Letzte Hilfe 

Letzte-Hile-Trainer v. l.

Stefanie Stuchly, Dr. Sabine Burger, Marion Lücke-Schmidt u. Dr. Winfried Hoerster.

Zusätzlich begrüßen wir in unserem Trainer-Team:

Mirjam Weiß-Arzet, Monika Hähner-Gläsel, Dr. Ruth Schünemann & Pfr. Armin Gissel.