Der Trauer Raum geben

                   Qi Gong

           Zeit für sich nehmen und Gefühle der Trauer Raum geben

                            Qi Gong – Sanfte Begleitung im Trauerprozess- finde Ruhe und Kraft

 

Trauer ist eine Reise, die Körper, Geist und Seele berührt.

Qi Gong kann in dieser Zeit ein wertvoller Begleiter sein – eine achtsame Praxis, die hilft, innere Spannungen zu lösen, den Atem wieder fließen zu lassen und Verbindung zu sich selbst zu finden.

Wir möchten gerne von November 2025 bis März 2026 den Raum geben gemeinsam in einer Gruppe einfache, sanfte Qi Gong Bewegungen mit begleitenden Atemtechniken einzuüben. Diese können helfen:

  • den Energiefluss im Körper zu harmonisieren
  • Herz & Lunge zu stärken – die Organe, die in der chinesischen Lehre eng mit Trauer verbunden sind
  • Gefühle wahrzunehmen, ohne darin verloren zu gehen
  • Raum zu schaffen für Akzeptanz und Veränderung

Dieses offene Angebot bietet einen geschützten Raum für Menschen, die Verlust erfahren haben – unabhängig davon, ob der Abschied frisch oder schon länger her ist.

Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur die Bereitschaft, sich selbst 60 Minuten achtsam zu begegnen.

Termine im November 2025 – Januar 2026 immer mittwochs von 18-19 Uhr
               im Februar 2026 – März 2026 immer donnerstags von 18-19 Uhr

  • November:      19.11. u. 26.11.2025
  • Dezember:    03.12., 10.12, 17.12.2025
  • Januar:          07.01.,14.01. und 21.01.2026
  • Februar:        05.02., 12.02, 19.02.u. 26.02.2026
  • März:             05.03., 12.03., 19.03. u. 26.03.2026

Wir bitten um telefonische Anmeldung bis 14.11.2025 unter 0641- 984 44 86- 0

oder per E-Mail unter info@hospiz-verein-giessen.de

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht


Schon so oft dran gedacht…

…und doch noch nicht gemacht!

Was passiert, wenn wir krankheits- oder unfallbedingt in eine Situation geraten, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können?

Warum ist es wichtig, dass wir uns frühzeitig über mögliche Vorsorgeregelungen informieren?

Wie können wir wirksam Vorsorge treffen?

Wie muss eine Patientenverfügung richtig formuliert sein?

Welche Dokumente sind außer der Patientenverfügung noch notwendig, z.B. Vollmachten?

Und wie kann ich sicherstellen, dass mein eigener Wille im „Falle des Falles“ von den Ärzten auch berücksichtigt wird?

Fragen über Fragen, die für viele von uns schwer zu beantworten sind.

 

Der Hospiz-Verein Gießen e.V. möchte Sie herzlich dazu einladen, sich auf diese Fragen einzulassen und die ersten Antworten für sich zu finden.

 

Dazu laden wir Sie herzlich zu Info-Nachmittagen ein

 

Artikel im Giessener Anzeiger am 29.04.2025
aktueller Newsletter
Letzte Hilfe Kurse für Erwachsene & professionell

Termine und Anmeldung Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene unter folgendem Link  Letzte Hilfe Kurse

Termine und Anmeldung Letzte Hilfe Kurs professionell unter folgendem Link /Letzte_Hilfe_Kurs_professionell

 

 

Informationen für den Schulungskurs finden Sie hier Hospiz-Kurs

 

 

Trauerangebote

Alle aktuellen Informationen und Termine zu unseren Trauerangeboten finden Sie  hier