Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 25. April im Natanya Saal in Gießen statt. Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung mit einem Vortrag von Herrn Dr. Drs. Sicco van der Mei. Sein Thema; Überbringung persönlicher, schmerzhafter Nachrichten-Wie sage ich es? An den Vortrag schloss sich eine rege Diskussion an.

Der Vorstandsvorsitzende ging in seinem Rechenschaftsbericht auf den Verlauf des Jubiläumsjahres ein; u.a. rief er noch einmal die Jubiläumsveranstaltungen ins Erinnerung und hob insbesondere die gegenüber dem Vorjahr weiter wachsende Zahl an Begleitung schwerstkranker und sterbender menschen hervor.

Satzungsgemäß fanden Wahlen in den Vorstand statt. Der Schatzmeister, Herr Dr. Scheld, schied wunschgemäß aus dem Vorstand aus. Für ihn wählte die Mitgliederversammlung Frau Karin Geyer, ehrenamtliche Hospizbegleiterin, in den Vorstand. Dank gilt Herrn Dr. Scheld für sein Engagement. Die anderen, bisher tätigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Im übrigen wurden die Regularien mit einstimmigen Voten der Mitglieder abgewickelt.

 

Bei der Arbeit!

SPD Fraktion Stadt Gießen bei uns!

Landtagsabgeordnete Frau Nina Heidt-Sommer (MdL) sowie Fraktionsvorsitzender Herr Christopher Nübel waren am 26.04.2023 zu Besuch bei unserem ambulanten Hospizdienst. Wir hatten einen sehr angeregten Austausch und bedanken uns für das große Interesse an unserer Arbeit!

 

(von li. nach re.: Christopher Nübel (Fraktionsvorsitzender SPD Gießen), Mirjam Weiß-Arzet (Koordinatorin), Nina Heidt-Sommer (Landtagsabgeordnete SPD Gießen), Erwin Kuhn (1. Vorsitzender), Monika Hähnel-Gläser (stell. Vorsitzende) & Stefanie Stuchly (Koordinatorin)

aktueller Newsletter
Trauergruppen

Alle aktuellen Informationen zu unseren Trauerangeboten finden Sie  hier

Termine für den 2023 sind online 

Letzte Hilfe Kurse für Erwachsene & professionell

Termine für 2023 und Anmeldung unter folgendem Link  Letzte Hilfe Kurse

 

Schulungskurs

Informationen für den Schulungskurs finden Sie hier Hospiz-Kurs

 

10. November 2022 - Lesung "Glück ein zerbrechliches Gut"

Einladung

Foto Prof. Wetz

Vortrag und Diskussion

mit Prof. Dr. Franz Josef Wetz

Glück – ein zerbrechliches Gut

Donnerstag, 10. November 2022

19.00 Uhr Hermann-Levi-Saal

Rathaus Berliner Platz

35390 Gießen

 

Wir Menschen sind Leidflüchter und Glücksjäger. Nur, was ist Glück überhaupt? Der intensive Augenblick oder ein zufriedenes Leben? Manche sind unglücklich, obwohl sie nahezu alles haben; andere glücklich, obwohl das Leben fast alles Gute an ihnen versäumt. Wie hängt subjektives Wohlbefinden mit objektivem Wohlergehen zusammen? Wie beeinflussen Gewohnheiten, Sehnsüchte und Fantasien unser Glück? Kann nur glücklich (happy) sein, wer auch Glück hat (luck)? Warum heißt es nicht ganz verkehrt „Glück und Glas, wie leicht bricht das?“ Glück und Zeit hängen zusammen. Wie stark ist man für das eigene Glück selbst verantwortlich? „Jeder ist seines Glückes Schmied“ heißt es – aber was, wenn der hierfür erforderliche Hammer und Amboss fehlen.

25 Jahre Hospiz-Verein Gießen e. V.

 

                                                BIld (c) Ralf Hiemisch
 
 

Zitat: „Wie schafft man die Balance, in der Krankheit zu sein und im Leben zu bleiben?“

 

Lesung

Gabriele von Armin

Das Leben ist ein vorübergehender Zustand

am Freitag, den 01.04.2022 um 18.30 Uhr

Ort: FORUM Volksbank Mittelhessen (Schiffenberger Weg 110, 35394 Gießen)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – es gelten die aktuellen Coronaregeln